Jedem Menschen steht ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch zu, das dem gegenseitigen Kennenlernen dienen und Deinen Themen Raum geben soll. Die Buchung dieses Vorgesprächs kannst Du bequem über meinen Buchungskalender vornehmen.
Beim Öffnen des Buchungskalenders werden Dir mehrere Optionen angezeigt. Wähle hier bitte die Option „preliminary talk/Vorgespräch“ aus.
Mit der Buchungsbestätigung erhältst Du automatisch einen Link zu einem Zoom-Call, den Du nutzen kannst, aber nicht musst. Wenn Dir reines Sprechen (ohne Video) lieber ist, kannst Du mir Deine Telefonnummer beim Buchungsvorgang dalassen. Der Buchungskalender fragt Dich automatisch, wie ich zu Dir Kontakt aufnehmen soll. Zum gegeben Zeitpunkt werde ich mich dann auf dem von Dir gewählten Kanal bei Dir melden.
Dein Call kann auch über die Messenger-Dienste Signal, Telegram oder Threema erfolgen, deren Sprachqualität sich als sehr gut erwiesen hat! WhatsApp und FB-Messenger verwende ich nicht.
Lass das Vorgespräch erst einmal sacken und überlege ohne Druck und ohne Zwang, ob Du Dir eine Begleitung vorstellen kannst. Falls dem so sein sollte, kannst Du nun wählen, wie Du die Begleitung am liebsten gestalten möchtest.
Grundsätzlich kannst Du für ein Gespräch ein „Ticket“ erwerben. Dieses Ticket entspricht 55 Minuten Coaching/Begleitung, also einer Session. Das sieht dann so aus:

Falls Du Dir eine längerfristige Begleitung wünschst, kannst Du auch Bundles erwerben, die einen aufsteigenden Rabatt enthalten. Mit diesen Bundles erwirbst Du die Minuten und lädst damit Dein „Zeitkonto“ auf. Das kann man sich wie bei einer PrePaid-Karte fürs Handy vorstellen. Das sind die verfügbaren Bundles:

Wenn Du Dich für eine Variante entschieden hast, teilst Du mir dies per Mail mit und erhältst dann eine Rechnung mit Rechnungsnummer und den Bankdaten per Mail. Nach Eingang Deiner Überweisung wird Dein Zeitkonto direkt mit dem entsprechenden Minutenkontingent aufgeladen. Du kannst Deinen ersten Termin buchen und – wir können loslegen!
Nach jedem Gespräch werden Deine „verbrauchten“ Minuten abgezogen und Du erhältst von uns eine Mitteilung über das noch verbleibende Zeitkontingent.
Normalerweise beläuft sich die Dauer eines Gesprächs auf 55 Minuten. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass es manchmal notwendig sein kann, ein kürzeres Gespräch zu führen oder auch eine ausführlichere Sitzung abzuhalten.
Das Zeitkonto und die Optionen im Buchungskalender bieten uns die dafür notwendige Flexibilität.
Übrigens: Dein Zeitkonto wird in pseudonymisierter (fast anonymisierter Form) geführt, lässt keine Rückschlüsse auf Deine Person zu und wird lokal gespeichert. Niemand außer Dir und mir hat darauf Zugriff!
Den Link zum Buchungskalender kannst Du immer benutzen – er ändert sich nie! Wenn Du Zeit auf Deinem Kontingent hast – buche einfach einen neuen Termin. Ich erhalte automatisch eine Mitteilung, wenn Du einen Termin gebucht hast und auch Du erhältst eine Buchungsbestätigung.
Mit Deiner Buchungsbestätigung kannst Du sogar Termine eigenständig ohne kompliziertes Hin und Her verschieben oder absagen, falls Dir einmal etwas dazwischenkommen sollte (falls möglich, bitte min. 24 h im voraus).
Falls Du bei Deiner Buchung bereits weißt, dass ein Gespräch kürzer oder länger dauern wird, bietet Dir der Buchungskalender die dafür nötigen Optionen zur Auswahl an:

Du kannst den Buchungskalender direkt hier öffnen und Dir das einmal ansehen oder auch – direkt einen Termin buchen.
Nachfolgend findest Du die Preise für die verschiedenen Coachingoptionen noch einmal in übersichtlicher Form. Wie Du sehen kannst, erhältst Du bei den Bundles einen ansteigenden Rabatt. Beim Erwerb eines 10er-Process-Bundles beträgt der Rabatt 56 Euro. Das bedeutet, dass Du hier umgerechnet 43 Minuten „geschenkt“ bekommst.

*Die abgebildeten Preise sind Endpreise und enthalten keine Umsatzsteuer. Betreffende Leistungen der PsySOULogy LLC entsprechen einer vollständig individualisierten, manuellen, digitalen Leistung, die definitionsgemäß nicht in den Bereich der vollautomatisierten „digital goods and services“ des „distance selling“ fallen.
Unternehmer, welche die o.g. Leistungen von PsySOULogy in Anspruch nehmen und ihre Ust.-Nummer im Bestellprozess angeben, finden auf ihrer Rechnung einen für ihren Steuerberater verständlichen Verweis auf das in diesem Fall geltende „reverse-charge-Verfahren“.