Schlagwort: Integration

Empath Tipps

15 wertvolle Impulse für Empathen aus der empathisch-narzisstischen Beziehung

Wenn eine toxische Beziehung zuende geht, dann zieht es empathischen Menschen nicht selten den Boden unter den Füßen weg. Und zwar komplett.

Sie wollen auf keinen Fall mehr in einer solchen Beziehung landen und sehnen sich gleichzeitig nach Nähe, Geborgenheit und Verbundenheit.

In diesem Beitrag besprechen wir 15 Punkte, die Du als wertvolle Impulse nach einer empathisch-narzisstischen Beziehungserfahrung unbedingt nutzen darfst, um Dich besser zu verstehen, Deine Segel neu zu setzen und Dich in Dir sicherer zu fühlen.

Weiterlesen »
klarheit

10 Punkte zu Klarheit & Selbst-Bewusstsein: Was will ich und wer bin ich?

Selbstbewusstsein sagt sich so leicht. Doch was bedeutet es eigentlich sich seiner selbst bewusst zu sein? Woran merkt man das?
Und – wie gelangt man dort hin?

In diesem kurzen Beitrag zeige ich Dir anhand von 10 Punkten auf, wie Du zu mehr Selbstbewusstsein gelangen kannst. Dabei darfst Du Dich mehreren Fragen stellen, die sich an Dein Selbst richten: “Wer bin ich & was will ich?”

Weiterlesen »
Werte

Weshalb Deine Werte wichtig sind: 9 Punkte

Hast Du etwas Wertvolles in Deinem Leben?

Unsere Werte spiegeln wider, was uns wichtig ist. Sind wir uns unserer Werte nicht bewusst, kann das zu mannigfaltigen Problemen führen.

Dieser Beitrag zeigt auf, weshalb Deine Werte wichtig sind – für Dich, aber auch für alle anderen Menschen. Und – er begleitet Dich dabei, Deine Werte zu entdecken.

Weiterlesen »
Gedanken Detox

Gedanken werden Realität – Detox your mind!

Was Du denkst, ist das, was Du fühlst, siehst und wahrnimmst.

Es ist längst bewiesen, dass unsere Gedanken zumindest unsere subjektive Realität dominieren und bestimmen.

Wie können wir hier ein bisschen bewusster mit unseren Gedanken umgehen? Worauf können wir im Alltag achten?

Genau darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Zweifel und Aengste

Umgang mit Zweifeln und Ängsten

Zweifel und Ängste sind menschlich. Wir alle tragen sie in uns. Die einen mehr, die anderen weniger.

Doch wie können wir mit Zweifeln & Ängsten auf eine gesunde Weise umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es?

Darum geht es in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
verwundbar

Verwundbarkeit zulassen – Transformation durch Offenheit

Offen zu sein, fällt den meisten Menschen sehr schwer. Denn – dann sind wir verwundbar und das kann weh tun.

Dieser Beitrag feiert das Geschenk hinter Verwundbarkeit. Denn – wenn wir Verwundbarkeit nicht zulassen, dann werden wir auch nicht berührt. Und dann ist das nur ein halbes Leben.

Ich lade Dich ein, Deine Verwundbarkeit neu zu entdecken.

Weiterlesen »
error: Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht